Dieburg verliert vor ausverkauftem Haus

Dieburg verliert vor ausverkauftem Haus

28. September 2021 Allgemein 0

Ringer-Landesligist unterliegt in Wersau 8:18 / Lias Mai behält weiße Weste

Die ASV Dieburg wartet in der neuen Saison der Ringer-Landesliga auch nach zwei Kämpfen noch auf den ersten Sieg. Am Samstagabend verlor die Mannschaft von Trainer Bernd Fröhlich beim KSV Wersau mit 8:18 und damit noch deutlicher als zum Auftakt gegen Arheilgen (11:17). Die Gastgeber waren an ihrem Kerb-Wochenende indes nicht nur aus sportlichen Gründen happy.

Denn bei offiziell 95 Zuschauern konnte der KSV in der Sporthalle Wersau praktisch ein „ausverkauft“ melden. „Derzeit haben wir eine Genehmigung für 100 Zuschauer“, erläuterte Vereinsvorsitzender Thomas Seibold. Nicht nur die 70 Sitzplätze waren gegen Dieburg alle weg. „Man hat gespürt, dass es ein Derby ist“, sagte Seibold zur Atmosphäre.

Eine besondere Note besaß der Kampf auch, weil für die Dieburger der gerade 49 Jahre alt gewordene Ali Celebi auf die Matte ging, der früher auch mal Trainer in Wersau gewesen war. Gegen Sascha Reimund schaffte es der Routinier über die vollen sechs Minuten, musste beim 3:14 im 86-Kilo-Greco-Limit aber die Überlegenheit seines Gegners anerkennen.

In vier weiteren Duellen waren die Wersauer stärker: Ahamd Zia Tuchi ließ Dieburgs Jungspund Lenny Drescher bei seinem Schultersieg ebenso nicht über die erste Minute hinauskommen wie der hessenligaerfahrene Marco De-Micco den erstmals eingesetzten Nasrula Mirbaz. Mirbaz’ Bruder Amrohlah, der ebenfalls vom KSV Neu-Isenburg nach Dieburg gewechselt ist, punktete hingegen den Wersauer Jugendlichen Lars Büchler mit einer Serie von Beinschrauben aus.

Die vier anderen Kämpfe waren enger. Beim spektakulären Vergleich zwischen Daniel Larionov und Luka Mai, in dem beide Athleten ihren Gegner fast schon auf den Schultern hatten, gelang Larionov beim Stand von 8:6 doch noch der Schultersieg und damit eine Vier fürs Team. Mais jüngerer Bruder Lias überraschte derweil gegen Abdulgahar Mohammadi, den er nach Punkten mit 12:7 schlug. Der 14-Jährige bleibt damit auch nach zwei Kämpfen bei den Männern unbesiegt.

Blieben noch die zwei höchsten Limits: In der Freistil-Klasse bis 98 Kilo besiegte David Hopp den fünf Kilo leichteren Turhan Yakarsimsek mit 9:0 (drei Mannschaftspunkte), während im Schwergewicht der Dieburger Zacharias Vakalov gegen den 17 Kilo schwereren Carl Müller mit 7:2 (zwei Teampunkte) die Oberhand behielt.

Zusammen mit der SG Arheilgen und dem ASV Schaafheim II bleiben die Wersauer mit weißer Weste an der Tabellenspitze, während Dieburg nach zwei Niederlagen im Keller steht. Nächsten Samstag (20 Uhr) ringt die Athletik-Sportvereinigung in der Gutenberghalle gegen den TSV Gailbach II, der den Wersauern am ersten Kampftag beim 13:14 das Leben schwer gemacht hatte.

Stenogramm: 57F: Büchler – A. Mirbaz 0:4 (0:18), 61G: Mohammadi – Lias Mai 0:2 (7:12), 66F: Tuchi – Drescher 4:0 (4:0 SS), 71G: Larionov – Luka Mai 4:0 (8:6 SS), 75F: De-Micco – N. Mirbaz 4:0 (4:0 SS), 86G: Reimund – Celebi 3:0 (14:3), 98F: Hopp – Yakarsimsek 3:0 (9:0), 130G: Müller – Vakalov 0:2 (2:7), Zuschauer: 95, Kampfrichter: Marco Hohmann (KSC Krombach). jd

Zu den Fotos:

BU zu Foto Nr. 1: Der Dieburger Lias Mai (blau) gewann auch seinen zweiten Männerkampf.

BU zu Foto Nr. 2: Amrohlah Mirbaz (blau) holte seinen ersten Sieg im Dress der ASV Dieburg. Hier setzt er gegen den Wersauer Lars Büchler zur Beinschraube an.

BU zu Foto Nr. 3: Kaum zu glauben, aus ASV-Sicht aber leider wahr: Der Dieburger Luka Mai (blau) hat den Wersauer Daniel Larionov kurz vor der Schulterniederlage – doch Larionov befreite sich noch und wurde später selbst Schultersieger.

(alle Fotos: jd)


Bild 1 Lias Mai (Blau)
Bild 2 Amrohlah Mirbaz (Blau)

  Jens Dörr, September 2021

Bild 3 Luka Mai (Blau)

Text und Fotos von Jens Dörr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.